Bild von StartupStockPhotos auf Pixabay
Im Laufe seines Berufslebens kommt heute jeder mehrmals in die Lage, sich bewerben zu müssen. Das Internet hat die Zeitung als bevorzugtes Medium für Stellenmärkte abgelöst.
Der aktuelle Arbeitsmarkt ist von der Globalisierung und von der Schnelligkeit geprägt. Viele Rahmenbedingungen mit denen Sie konfrontiert sind, ändern sich permanent. Sie als Stellensuchender müssen sich diesem dynamischen Arbeitsmarkt bei der Stellensuche anpassen. Doch wo finden Sie die passenden Stellen?
[In der Blog-Übersicht wird hier ein Weiterlesen-Link angezeigt]
Einen Vergleich der besten Börsen finden Sie auf https://www.vergleich.org/jobboerse/
Online-Stellenbörsen:
Weiterhin können Sie auch Jobs in den Sozialen Netzwerken wie Xing oder LinkedIn suchen oder sich finden lassen:
LinkedIn: https://de.linkedin.com/jobs
Sie können Ihre Karriereziele, einschließlich der Arten von Unternehmen und Positionen, die Sie am meisten interessieren, mit Recruitern auf LinkedIn teilen. Wenn Sie sich entscheiden, Ihre Karriereziele mitzuteilen, können Nutzer des Recruiter-Produkts von LinkedIn Sie aufgrund Ihrer geteilten Karriereziele finden, wenn sie nach Profilen suchen.
Xing: https://www.xing.com/jobs/stellenmarkt
XING vereint sowohl die Vorteile der aktiven als auch der passiven Jobsuche. Das heißt, Sie können in unserem Stellenmarkt aktiv nach passenden Stellenanzeigen suchen oder sich über Ihr Xing-Profil von Headhuntern und Recruitern finden lassen.
Sie können die Google Jobsuche aufrufen, indem Sie ins Suchfeld Stellenangebote + Berufsbezeichnung schreiben. Es werden klassische Jobbörsen und Jobangebote durchforstet und klar gegliedert angezeigt.
Beim Anklicken einer Anzeige, finden Sie die Inhalte der angeklickten Stellenanzeigen rechts im Bild. Dort können Sie auch entscheiden über welches Jobportal Sie sich bewerben möchten.
Die Jobsuche selber bietet eine Vielzahl an Filtermöglichkeiten. Besonders komfortabel auch die Umkreissuche. Da hat der Nutzer die Option, sehr fein abgestimmt nach Jobs in der Nähe seines Wohnortes zu suchen oder nach Datum der Veröffentlichung.
Einen Stellen-Alert können Jobsuchende für jede Stelle einzeln aktivieren über den kleinen Schalter im Layer „Für diese Suchanfrage Alerts per E-Mail aktivieren“ und sich geeignete Stellen zusenden lassen.
Jetzt Karriereberatung buchen: Vereinbaren Sie einen persönlichen Termin bei mir in der Praxis in Köln. Termine am Abend ab 18.00 Uhr möglich. Bei Bedarf schnelle Terminvergabe. Die Beratung ist steuerlich absetzbar.
Anrufen: (0221) 2043 882
Eine Mail schreiben: Einfach hier klicken!
Bei Bedarf Online-Karriereberatung über Skype buchen:
| Das gesamte Angebot & Preise meiner Karriereberatung hier klicken! |
Arbeitszeugnis | Bewerbungscoaching | Bewerbungstraining | Bewerbungsberatung | Bewerbungshilfe | Bewerbungstipps | Gehaltsverhandlung | Bewerbung | Outplacement | Vorstellungsgespräch | richtig bewerben | Bewerbungsunterlagen | Bewerbungsschreiben | Bewerbungsgespräch | Bewerbertraining | berufliche Neuorientierung | Karriere Coaching | Hypnose Coaching | Jobbörsen | Outplacement-Beratung | Bewerbungstraining Seminar | Fragen im Vorstellungsgespräch Bewerbung schreiben | Arbeitszeugnis schreiben | berufliche Neuorientierung mit 45, 50 | Karriereberatung | Coaching Köln |