Coaching von Pete Linforth auf Pixabay
Coaching ein Allheilmittel oder eher Hilfe zur Selbsthilfe, das ist die Frage. Denn Coaching boomt. Doch was ist eigentlich Coaching?
Coaching ist ein spezifisch auf die Bedürfnisse des Kunden angepasster Beratungsprozess. Die Beratung dient der Selbstreflexion und der persönlichen Weiterentwicklung. Business Coaching, berufliches Coaching, Berufscoaching, Bewerbungscoaching, Life Coaching oder Karriere Coaching unterstützen Sie darin, Ihre maßgeschneiderte Lösung selbst zu entwickeln und praktisch umzusetzen.
[In der Blog-Übersicht wird hier ein Weiterlesen-Link angezeigt]
Ziel ist es, neue Einstellungen und Verhaltensweisen zu etablieren, sich auf Veränderungen, etwas Neues, das auf einen zukommt vorzubereiten.
Der Coach bringt die nötige Distanz und den Blick von außen auf das Thema mit. Ein Coach holt mehr aus Ihnen heraus und sieht die „blinden Flecken“, die Sie selbst meist gar nicht sehen. Er bietet sich als neutrales Gegenüber auf Augenhöhe an und begleitet Sie bei der praktischen Umsetzung der Lösungsansätze.
"So geht es nicht weiter." Dieser Satz ist oft der Auslöser, über ein Coaching nachzudenken. Meist hat sich da jemand schon ganz schön abgemüht, sein Problem in den Griff zu bekommen – mit wenig Erfolg. Nun geht es darum sich eine professionelle Unterstützung zu suchen.
Neuere Untersuchungen beweisen, Coaching wird immer mehr als zentrales Instrument in der Führungskräfte- und Fachkräfteentwicklung angesehen und auch eingesetzt. Im Zuge der gestiegenen Bedeutung der Personalentwicklung hat auch Coaching an Popularität gewonnen. Immer mehr Unternehmen erkennen, dass Mitarbeiter eine wertvolle „Ressource“ darstellen, die es zu pflegen gilt.
Mittlerweile geben viele Coaches an, dass sie neben Kunden aus Großunternehmen auch Führungskräfte in mittelständischen Unternehmen mit bis zu 500 Mitarbeitern und Privatkunden betreuen. Die Nachfrage nach Coaching wächst stetig. Aktuell reagieren die Firmen aber auch mit gezielten Coaching-Maßnahmen, um ihre Arbeitgeberattraktivität zu steigern.
Nach einer neueren Studie arbeiten Coachs beispielsweise in der Automobilindustrie (34%), in Handel und Vertrieb (39%), bei Banken und Versicherungen (38%) oder im Gesundheits- und Sozialwesen (37%). Auffällig ist, dass einige Coachs über spezifisches Branchenwissen verfügen – einige konzentrieren sich zum Beispiel auf das Gesundheits- und Sozialwesen (22%) oder die Finanzbranche (Banken und Versicherungen: 20%).
Die größte Gruppe von Klienten der Coachs findet sich mit 71 Prozent im mittleren Management. Mit dem gehobenen Management arbeiten mit 61 Prozent ähnlich viele Coachs, wie mit Nachwuchsführungskräften (60%). Mitarbeiter werden zu 50 Prozent gecoacht und lediglich 33 Prozent coachen Top-Executives. (Quelle: https://www.coaching-magazin.de/beruf-coach/coaching-markt-studie ]
In Unternehmen sind folgende Themen der Anlass, um Coaching einzukaufen
Durch Coaching steigt die Leistung im Schnitt um 70%, wie Studien belegen. Es geht im Coaching immer auch darum individuelle Lösungen für komplexe Anforderungen zu finden und praxistauglich umzusetzen.
Das können folgende Herausforderungen sein:
Mit 67 Prozent überwiegt der Anteil derer, die mit dem Einsatz von Coaching zufrieden sind. 58 Prozent der Kunden attestieren ein gutes Ergebnis, 42 Prozent ein sehr gutes Ergebnis für ihr Unternehmen durch den Einsatz von Coaching.
Jetzt Coaching buchen: Vereinbaren Sie einen persönlichen Termin bei mir in der Praxis in Köln. Termine am Abend ab 18.00 Uhr möglich. Bei Bedarf schnelle Terminvergabe. Das Coaching ist steuerlich absetzbar.
Anrufen: (0221) 2043 882
Eine Mail schreiben: Einfach hier klicken!
Bei Bedarf Online-Coaching über Skype buchen:
Arbeitszeugnis | Bewerbungscoaching | Bewerbungstraining | Bewerbungsberatung | Bewerbungshilfe | Bewerbungstipps | Gehaltsverhandlung | Bewerbung | Outplacement | Vorstellungsgespräch | richtig bewerben | Bewerbungsunterlagen | Bewerbungsschreiben | Bewerbungsgespräch | Bewerbertraining | berufliche Neuorientierung | Karriere Coaching | Hypnose Coaching | Jobbörsen | Outplacement-Beratung | Bewerbungstraining Seminar | Fragen im Vorstellungsgespräch Bewerbung schreiben | Arbeitszeugnis schreiben | berufliche Neuorientierung mit 45, 50 | Karriereberatung | Coaching Köln |